Informationen in Leichter Sprache

DISKURS ist ein Festival.
Ein Festival ist ein Fest.
Das Fest dauert mehrere Tage.
Es gibt auf einem Festival viele Veranstaltungen.
Auf dem DISKURS Festival geht es um Kunst.
Und darum, was wir über Kunst denken.
Wir finden:
Wir müssen über vieles neu nachdenken.
In der Kunst und in der Gesellschaft.
Und wir müssen vieles anders machen.

Darum ist das Motto für unser Festival:
smash|pause|trash.
Das sind englische Wörter.
- smash bedeutet: kaputt machen.
- pause bedeutet: Pause.
- trash bedeutet: Müll.
Müll ist für uns etwas wertvolles.
Weil man Neue Sachen daraus machen kann.

Wir machen erst etwas Altes kaputt.
Dann machen wir eine Pause und überlegen:
Was wollen wir anders machen?
Danach machen wir aus den kaputten Teilen etwas Neues.

Auf dem DISKURS Festival gibt es verschiedene Arten von Veranstaltungen:
PERFORMANCE
Eine Performance ist eine Aufführung, so ähnlich wie im Theater.

INSTALLATION
Eine Installation ist ein großes Kunstwerk.
Manchmal kann man sogar darin herumlaufen. Oft werden verschiedene Materialien und Medien benutzt.
Zum Beispiel:
- Musik und
- Licht und
- Bilder und
- Filme und
- Stein

WORKSHOP
In einem Workshop arbeitet man zusammen an einem Thema.
Man tauscht Ideen aus und lernt voneinander.
MITMACH-AKTION:
Man kann bei einer Kunst-Aktion dabei sein und selber mitmachen.
PERFORMANCE

Caranguejo da praia das virtudes
Das ist Portugiesisch und bedeutet:
Strand-Krabben Tugenden.
Es ist der Titel von einem Lied aus Brasilien.
In dem Lied geht es um Madam Satã.
Madam Satã war ein Künstler aus Brasilien.
Er war auch ein Straßen-Kämpfer.

Er hat gegen die Unterdrückung gekämpft von:
- Schwarzen Menschen und
- Menschen, die nicht lesen können und
- queeren Menschen.
Queer wird so ausgesprochen: Kwier.
Queere Menschen sind zum Beispiel:
Manche Männer lieben Männer oder
• manche Frauen lieben Frauen oder
• manche Menschen sind nicht Mann oder Frau.

Jota Ramos zeigt in seiner Performance:
Der Kampf gegen Unterdrückung ist wie der Kampf gegen einen Box-Sack.
Man muss schnell sein und immer wieder darauf schlagen.
Sonst schwingt der Box-Sack zurück und trifft uns.
PERFORMANCE

Tere Mere Beech Mein
Das ist Hindi und bedeutet:
Zwischen dir und mir.
Es ist der Titel von einem Lied von Lata Mangeshkar.
Das war eine indische Sängerin.
Ihre Lieder wurden in vielen berühmten Filmen aus Indien gespielt.
Aber man hat Lata nicht in den Filmen gesehen.
Sie hat für andere Schauspielerinnen gesungen.

Ihre Lieder sind weltweit bekannt.
Und sie wurden auch von anderen berühmten Künstlern und Künstlerinnen genutzt.
Zum Beispiel:
Im Lied Toxic von Britney Spears ist ein Teil vom Lied von Lata.

Der Künstler Juli Mahid Carly überlegt in der Performance:
Lata hat immer für andere gesungen.
Wie hat sich Lata dabei gefühlt?
Und was wäre passiert, wenn eine indische Sängerin das Lied Toxic gesungen hätte?
Wäre das Lied dann auch so berühmt geworden?
Dabei entdeckt Juli viele Überraschungen.
INSTALLATION
PERFORMANCE
MITMACH-AKTION

Handeln durch Unterlassen
Unterlassen bedeutet:
Etwas nicht tun.
Gemeinsam wollen wir über verschiedene Themen sprechen.
Wir wollen viele Meinungen hören.
Nach jedem Thema machen wir eine Pause.
In der Pause denken wir noch einmal nach.
Danach stimmen wir ab:
Sind wir mit dem Ergebnis zufrieden?

Dafür haben wir im Raum Buzzer eingebaut.
Ein Buzzer ist ein Knopf.
Wenn man auf den Knopf drückt, dann leuchtet ein Licht.
Wir haben die Buzzer verdeckt eingebaut.
Man kann mit seinem Fuß darauf drücken.
Die Abstimmung ist geheim.
Nur wenn alle den Buzzer drücken, leuchtet das Licht.
Das bedeutet: Alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.

Wenn das Licht nicht leuchtet, dann reden wir nochmal über das Thema und denken nach.
Danach stimmen wir nochmal ab.
Unsere Installation soll allen Menschen helfen,
bei der Performance mitzumachen.
Damit alle ihre Meinung sagen oder zeigen können.
MITMACH-AKTION

Die Veranstaltung ist auf Englisch.
Aber wir übersetzen gerne für Euch.
Be Water, My Friend
Das ist Englisch und bedeutet:
Sei Wasser, mein Freund.
Das ist ein Spruch von Bruce Lee.
Bruce Lee war ein berühmter Schauspieler und Kampf-Künstler aus Hongkong.

In Hongkong haben im Jahr 2019 viele Menschen protestiert.
Sie haben mehr Demokratie gefordert.
Die Künstlerin Carmen Lee und
der Künstler Chun Shing Roland Au waren dabei.
Sie haben dort viel Menschlichkeit erlebt.
Das Wasser ist ein Sinnbild für
die Proteste in Hongkong.


Wir machen einen Rundgang durch Gießen.
Auf dem Rundgang werden Texte vorgespielt und
man kann mitmachen.
Wichtig:
Ihr braucht für den Rundgang ein Handy mit Internet.
Auf dem Handy muss der Nachrichten-Dienst Telegram sein.
WORKSHOPS

Die Workshops sind auf Englisch.
Leider können wir hier nicht übersetzen.
Posthuman Performance Lab
Das ist Englisch und bedeutet:
Posthumanes Performance-Labor.
Posthuman bedeutet:
Nach den Menschen.
Das ist ein Projekt von der Künstlerin TL Morrison.
Sie arbeitet während dem ganzen Festival als:
- Wissenschaftlerin und
- Künstlerin.
TL Morrison macht jedes Wochenende einen Workshop zu dem Thema:
Posthumane Theorie.
Das Wort Theorie verwendet man in der Wissenschaft.

Die Wissenschaftler erklären mit einer Theorie eine Frage.
Auf diese Frage gibt es aber noch keine sichere Antwort.
Eine Theorie ist also eine Sammlung von Überlegungen und Vermutungen.

Die Frage in der posthumanen Theorie ist:
Was würde passieren,
wenn die Menschen weniger Macht hätten?
Zum Beispiel:
- Weil Menschen und Tiere gleichberechtigt sind oder
- weil Computer die Welt beherrschen.

In den Workshops wollen wir gemeinsam überlegen:
- Kann die posthumane Theorie die Performance-Kunst verändern?
- Wie kann das aussehen?
- Können wir damit mehr Inklusion im Theater erreichen?

Wichtig:
Die Workshops sind auf Englisch.
Man kann nur mitmachen,
wenn man Englisch kann.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.